SG verliert 0:0-Spiel gegen Spitzenreiter aus Langenholthausen
Am 7. Spieltag der Kreisliga A Arnsberg kam es auf der Eisborner Mailinde zum Topspiel zwischen den beiden ungeschlagenen Mannschaften der Plätze eins und zwei. Auf heimischem Naturrasen nahm sich die SG vor über ihre Kompaktheit ins Spiel zu finden. Im Vergleich zum Pokalspiel gegen Neheim-Erlenbruch waren Marvin Weber, Florian Reinehr und Pascal Nölke für Johannes Schulte, Fabian Rüth und Max Tillmann mit von der Partie. Somit schickte Sivi seine Mannschaft im gewohnten 4-2-3-1 System ins Spiel.
Doch diese Partie war vor allem geprägt davon, dass keines der beiden Teams ins Risiko gehen wollte und darauf bedacht war keine Fehler machen wollte. Somit gab es in der ersten Halbzeit nur eine nennenswerte Torchance, welche allerdings hätte die Führung für das Heimteam einbringen müssen. Moritz Schulte wurde tief geschickt, konnte den Langenholthauser Torwart im Eins-gegen-Eins allerdings nicht überwinden.
Ansonsten machte es das Team von Sivi alles andere als schlechte. Defensiv ließ man bis auf einen gefährlichen Freistoß so gut wie gar nichts anbrennen und stand sehr sicher. Offensiv fehlte dann aber meist eine zündende Idee oder die Durchschlagskraft, weshalb sich keine der beiden Mannschaften über den 0:0 Halbzeitstand beschweren konnte.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Sivi für den angeschlagenen Mertens Jannik Nölke ein. Ärgerlicherweise verlief der Start in den zweiten Durchgang dann aber so schlecht wie es eben nur laufen konnte. Nach starkem Ballgewinn der SG unterlief Moritz Schulte ein haarsträubender Fehler, welchen der Langenholthauser Angreifer zum 0:1 ausnutzen konnte.
Und an diesem Sonntag sollte es einfach nicht sein. Auch im zweiten Spielabschnitt neutralisierten sich beide Mannschaften und die SG fand keine Lösungen gegen die Defensivarbeit der Langenholthauser. Die beiden Halbchancen von Max Heppelmann und Timo Jürgens blieben auch ungenutzt, weswegen Langenholthausen kurz vor Abpfiff noch hätte den Deckel drauf machen können. Aber auch diese Großchance blieb ungenutzt.
Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass ein Fehler das Topspiel entschieden hat, aber auf Seiten der SG einfach die offensive Durchschlagskraft fehlte. Diese Niederlage im 6-Punkte schmerzt und ist aufgrund des Spielverlaufs ziemlich ärgerlich. Coach Sivi sagte bei MatchDay: “Das ist eine sehr unglückliche Niederlage. Beide Mannschaften haben sich über 90 Minuten neutralisiert. Wir hatten in der ersten Halbzeit die große Gelegenheit, um in Führung zu gehen. Stattdessen haben wir nach einem unnötigen Ballverlust das Gegentor kassiert. Ansonsten gab es auf beiden Seiten wenige Torraumszenen. Uns hat die Durchschlagskraft gefehlt.”
Somit geht es am Tag der deutschen Einheit zu Hause in Holzen gegen den Drittplatzierten aus Erlenbruch. Angepfiffen wird die Partie um 15 Uhr von Danny Werner.