SG Holzen/Eisborn kämpft sich nach 2:4-Rückstand zu spektakulärem 4:4 – Dramatisches Remis im Verfolgerduell!

Nach einer harten Woche, die sowohl ein intensives Pokalduell als auch die bittere 0:1-Niederlage gegen den Tabellenführer TuS Langenholthausen beinhaltete, bewies die SG Holzen/Eisborn am Sonntag beeindruckenden Kampfgeist. In einem dramatischen Spiel gegen den FC Neheim-Erlenbruch gelang der Mannschaft von Trainer Sriram Sivaraj ein hart erkämpftes 4:4-Unentschieden, bei dem sich die SG nach Rückschlägen immer wieder aufraffte und am Ende verdient mit einem Punkt belohnte.

Der Start ins Spiel verlief erneut alles andere als optimal. Bereits in der 6. Minute brachte Safak Üstenci die Gäste in Führung und ließ die Erinnerungen an die Niederlage gegen Langenholthausen kurz aufleben. Doch die Antwort der SG kam prompt: Timo Jürgens sorgte mit einem kraftvollen Abschluss für den schnellen Ausgleich und stellte den FC Neheim-Erlenbruch sofort wieder vor Herausforderungen. Nur wenig später, in der 25. Minute, zirkelte Henning Schulte-Bauerdick einen Freistoß aus rund 25 Metern sehenswert ins kurze Eck und drehte die Partie zugunsten der SG.

Trotz der Führung konnte die SG den Schwung nicht komplett mit in die Halbzeit nehmen. Die Gäste zeigten sich ihrerseits kämpferisch und glichen durch Artur Reis noch vor dem Pausenpfiff aus. Mit einem 2:2 ging es in die Kabinen – ein gerechter Spielstand nach einer ersten Halbzeit, die von vielen Chancen auf beiden Seiten geprägt war.

Die zweite Halbzeit: Ein emotionales Auf und Ab

Die zweite Hälfte begann mit einem Schock für die SG Holzen/Eisborn. Safak Üstenci, der herausragende Mann des FC Neheim-Erlenbruch, drehte mit einem Doppelpack die Partie zugunsten der Gäste. Beim 2:3 profitierte er von einem unglücklichen Rückpass von Henning Schulte-Bauerdick, den Üstenci abfing und im Duell mit Torhüter Kevin Hagenhoff eiskalt blieb. Nur wenig später schalteten die Neheimer erneut schnell um, und Üstenci traf zum 2:4.

Doch die SG bewies einmal mehr, warum sie in dieser Saison zu den Spitzenteams der Liga gehört. Angetrieben von Kapitän Pascal Nölke und dem eingewechselten Leon Rahmann erhöhte die Mannschaft stetig den Druck auf die Gäste. In der 71. Minute wurde der heranstürmende Timo Jürgens im Strafraum durch ein Foul gestoppt. Der anschließende Elfmeter wurde zunächst vom Erlenbrucher Schlussmann an den Pfosten gelenkt, doch Rahmann reagierte blitzschnell und versenkte den Abpraller – sein erstes Tor im SG-Dress und der wichtige Anschlusstreffer.

Das große Finale: SG belohnt sich für den Kampfgeist

Getragen von der lautstarken Unterstützung der heimischen Fans, drängte die SG weiter auf den Ausgleich. In der 83. Minute war es dann soweit: Der starke Leon Rahmann bediente Pascal Nölke im Strafraum, der mit einem präzisen Abschluss das 4:4 erzwang. Die SG hatte nun den kompletten Comeback-Sieg vor Augen.

In der Nachspielzeit bot sich dann die riesige Gelegenheit für Nölke, das Spiel komplett zu drehen. Nach einem Foul an der Strafraumkante schnappte sich der Kapitän den Ball und zirkelte den Freistoß gefühlvoll über die Mauer. Doch zum Entsetzen der heimischen Zuschauer fischte der Erlenbrucher Torhüter den Ball mit einer Glanzparade aus dem Winkel und sicherte seinem Team das Unentschieden.

Wir haben Moral bewiesen“ – Sivaraj lobt sein Team

Nach dem Abpfiff zeigte sich SG-Trainer Sriram Sivaraj dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben bis zum Ende Moral gezeigt und können mit dem Punkt zufrieden sein. Es war wichtig, nach den Rückschlägen in dieser Woche eine Reaktion zu zeigen.“

Mit dem Punktgewinn bleibt die SG Holzen/Eisborn weiterhin in Schlagdistanz zur Tabellenspitze und geht gestärkt in die kommenden Partien. Am kommenden Sonntag trifft die Mannschaft um 12:30 Uhr auf den noch punktlosen TuS Langenholthausen II in der heimischen Düsterloh-Arena. Dort will die SG ihren Aufwärtstrend fortsetzen und die gute Ausgangsposition in der Tabelle weiter festigen.

Quelle: match-day.de

Zurück
Zurück

SG grüßt nach Auswärtssieg von der Tabellenspitze

Weiter
Weiter

SG verliert 0:0-Spiel gegen Spitzenreiter aus Langenholthausen