SG holt ungefährdeten Heimsieg gegen Allendorf/Amecke
Holzen, 6. November 2024 – Bei nebligem und diesigem Wetter, das die Zuschauer in eine fast mystische Atmosphäre hüllte, fand am Sonntag das mit Spannung erwartete Heimspiel der SG Holzen/Eisborn gegen die SG Allendorf/Amecke statt. Die Temperaturen lagen bei frischen 4 Grad, doch die Kälte konnte die Stimmung auf den Rängen nicht trüben. Schiedsrichter Ali Akgül leitete die Partie souverän und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.
Bereits in der ersten Minute des Spiels zeigte die SG Holzen/Eisborn, dass sie gewillt war, das Heft in die Hand zu nehmen. Nach einem langen Ball aus der Abwehrreihe presste das Heimteam energisch und eroberte den Ball im Mittelfeld. Jonathan Reinehr nutzte diese Gelegenheit nach Vorarbeit von Timo Jürgens eiskalt und platzierte seinen Schuss stark links unten ins Netz – 1:0 für Holzen/Eisborn! Die frühe Führung setzte ein deutliches Zeichen und ließ die Fans jubeln.
Die Gäste aus Allendorf/Amecke waren sichtlich überrascht von dem frühen Rückstand und fanden nicht wirklich einen Rhythmus. Das Heimteam drängte auf das frühe 2:0, doch zunächst versandeten die Angriffe. In der 15. Minute gelang den Gästen dann aus dem nichts der Ausgleich: Jacob Gerke profitierte von einer gelungenen Kombination auf der rechten Offensivseite und schob den Ball unhaltbar ins Tor. Dies war jedoch auch die einzige nennenswerte Chance des Gästeteams während des gesamten Spiels.
Holzen/Eisborn ließ sich von diesem Rückschlag nicht entmutigen und übernahm erneut das Kommando. In der 17. Minute verwandelte Henning Schulte-Bauerdick (HSB) einen Freistoß aus 30 Metern Entfernung zum verdienten 2:1. Der Ball wurde leicht abgefälscht, was dem Torwart der Gäste keine Chance ließ. Die Freude über den erneuten Führungstreffer war groß und die Führung wieder hergestellt.
Nur 6 Minuten später folgte das nächste Highlight: Marian Mertens vollendete einen wunderschönen Angriff über die rechte Seite in der 23. Minute. Thorben Schlinkmann und Jannik Nölke kombinierten sich auf der Außenbahn sehenswert durch und bedienten Mertens dann mustergültig. Mit einem präzisen Abschluss ins rechte obere Eck erhöhte er auf 3:1. Das Tor wirkte noch nicht ganz wie eine Vorentscheidung dennoch war das Heimteam heute sehr gut aufgelegt und ließ wenig Zweifel, dass an diesem Abend etwas anbrennen könnte.
Der Rest der ersten Halbzeit war weiterhin geprägt von Chancen für Holzen/Eisborn, doch trotz der Überlegenheit blieben einige gute Möglichkeiten ungenutzt. Oft war es der letzte Pass oder ein ungenauer Abschluss der einen weiteren Torerfolg verhinderte. Die Zuschauer sahen ein engagiertes Spiel ihrer Mannschaft und konnte zur Pause durchaus zufrieden sein.
Nach dem Seitenwechsel blieb es zunächst beim bewährten Personal; Trainer Sivi entschied sich gegen Wechsel zur Pause. Und nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff bewerte sich das auch, erneut traf Jonathan Reinehr zum 4:1 – welcher einen überzeugenden Auftritt hinlegte. Timo Jürgens konnte sich rechts durchsetzen und in die Mitte spielen, wo Reinehr dann gekonnt einschieben durfte. Mit diesem Treffer machte das Heimteam dann direkt den Deckel drauf.
In der Folge wechselte Sivi munter durch und brachte frische Kräfte ins Spiel. Unter anderem kamen F. Reinehr, J. Schulte, L. Schulte und L. Rahmann in die Partie. Die Jungs brachten sich gut ein und konnten in der Offensive noch den ein oder anderen Akzent setzen. Trotz der ungenutzten Möglichkeiten blieb Holzen/Eisborn dominant und ließ defensiv nichts anbrennen.
In der Schlussphase setzte Pascal Nölke mit einem sehenswerten Treffer aus 20 Metern den Schlusspunkt unter eine gelungene Vorstellung seiner Mannschaft – 5:1! Das letzte Tor des Tages 10 min vor Schluss schraubte das Ergebnis nochmal in die Höhe und unterstrich den souveränen Auftritt der Jungs von Sivi.
Mit diesem klaren Erfolg festigt die SG Holzen/Eisborn ihre Position unter den Top 3 der Kreisliga A Arnsberg und steht zu diesem Zeitpunkt sogar ganz oben. Das nächste Spiel steht bereits am kommenden Sonntag gegen Vosswinkel an, wo man um 14:30 Uhr in Holzen unter der Leitung von Stefan Ruhrmann antreten wird. Die Mannschaft wird alles daran setzen, diesen positiven Trend fortzusetzen und weitere Punkte zu sammeln.