Die Jungs in Blau überrollen Fünftplatzierten aus Vosswinkel
Am gestrigen Sonntag gastierte bei der SG aus Holzen und Eisborn der TuS Vosswinkel. Der bis dato Fünftplatzierte der Kreisliga A ist vor allem durch Torfestivals in den vergangenen Spielen aufgefallen. Mit geschossenen 51 Toren stellt der TuS die beste Offensive der Liga. Mit gefangenen 41 Tore ist die Defensive von Trainer Michael Knobloch aber auch sehr anfällig. Somit war die Devise für diese Partie klar: Hinten wachsam sein und die Schwachstelle der Gäste ausnutzen.
Kevin Hagenhoff stand anstelle von Jonathan Tillmann bei diesem Heimspiel zwischen den Pfosten, ansonsten schickte Coach Sriram Sivaraj dieselbe Truppe wie am Mittwoch auf den Platz. Mit zuletzt fünf Siegen im Rücken ging die Mannschaft um Kapitän Pascal Nölke mit breiter Brust in die Partie, um auf dem heimischen Geläuf in Holzen nichts anbrennen zu lassen.
Die erste Viertelstunde lässt sich auf beiden Seiten mit einem Herantasten beschreiben. Das Heimteam nahm zwar von Beginn an das Heft in die Hand, wirklich gefährlich wurde es zunächst aber nicht. Der Gast war darauf bedacht kompakt zu stehen und die Offensive um Toptorschütze Jürgens nicht ins Spiel kommen zu lassen. Nach einer Viertelstunde war es dann aber Timo “Pudding” Jürgens mit der ersten Topchance auf das 1:0, als er freistehend zum Abschluss kam, das Spielgerät aber nicht im Kasten unterbringen konnte. Daraufhin hatte auch der Gast aus Vosswinkel zwei ordentliche Chancen, welche ungenutzt blieben. Somit entwickelte sich langsam mehr Schwung in der Partie und das erste Tor lag in der Luft.
Nach 29 Minuten war es dann soweit. Jürgens fiel ein Klärungsversuch der Vosswinkler 20m vor dem Tor vor die Füße, sein Abschluss schlug dann abgefälscht rechts unten im Tor ein, wodurch die verdiente Führung gefallen war.
Nicht mal zwei Minuten später tauchte wieder Jürgens im 16er auf und wurde von einem Vosswinkler Verteidiger umgerissen. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte Henning Schulte-Bauerdick souverän zum 2:0.
Diese zwei Tor Führung tat dem Gastgeber sichtlich gut. Die Folge waren einige gut herausgespielte Kombinationen, welche nur durch das fehlende Zielwasser nicht belohnt wurden. Ein weiterer Elfmeter wurde der SG leider nicht zugesprochen, als wieder Jürgens im 16er eindeutig in die Hacken getreten wurde, wodurch dieser zu Fall kam. Die einzige Fehlentscheidung des Schiedsrichters, welcher das Spielgeschehen sonst sehr gut im Griff hatte.
Die Pausenführung war durchaus verdient. Resümierend konnte man bis hierhin festhalten gegen die starke Offensive, souverän verteidigt zu haben. So entschied sich auch Trainer Sivi die Aufstellung vorerst beizubehalten, da es zu diesem Zeitpunkt keinen Grund zum Wechseln gab.
Kurz nach dem Wiederanpfiff bot sich den Gästen aus Voßwinkel die Chance das Spiel wieder offener zu gestalten. Philip Völker wurde auf halb-rechter Position durchgeschickt, dessen Abschluss konnte Kevin Hagenhoff blitzsauber mit dem Fuß parieren.
Auch in der zweiten Hälfte sollte es nicht lange dauern bis es einen Grund zum Jubeln gab. Henning Schulte-Bauerdick spielte in der 50. Minute einen Steilpass à la Toni Kroos auf Pascal Nölke, der rechts am Vosswinkler Sechzehner in die Mitte legte. Das ließ sich Pudding nicht zweimal sagen und schob zu seinem 19. Saisontor ein. Das 3:0 kurz nach der Pause war dann in etwa die Vorentscheidung.
Um allerdings wirklich gar keine Zweifel mehr aufkommen zu lassen, blieb die SG gewillt weiter nach vorne zu spielen und das vierte Tor des Tages zu markieren. In Spielminute 62 konnte Timo Jürgens dann seinen Dreierpack schnüren. Nach schönem Ball von Jonathan Reinehr tauchte Jürgens mutterseelenallein vor dem Gästekeeper auf, umkurvte diesen und brachte das Runde ins Eckige. Mit seinem dritten Tor des Tages und dem damit 20. in der Saison, war auch folgerichtig der “Man of the Match - Award” vergeben.
Nach dem 4:0 brachte Sivi Leo “Bambo” Schulte und Johannes Schulte für Jannik Nölke und Thorben Schlinkmann aufs Feld.
Belohnen für seinen starken Auftritt durfte sich dann auch Jonathan Reinehr. Nach einer schönen Offensivaktion der neuformierten rechten Seite fand das Spielgerät zunächst nicht den Weg ins Tor, der Abpraller landete aber direkt vor den Füßen von Reinehr der das 5:0 markieren durfte.
Spielminuten sammeln konnten zum Ende des Spiels zudem Leon Rahmann, Marvin Weber und Florian Reinehr, die für Pascal Nölke, Jonathan Reinehr und Max Heppelmann eingewechselt wurden. In der Schlussviertelstunde passierte nichts Erwähnenswertes mehr, wodurch die SG Holzen/Eisborn nach einer sehr fairen Partie vorübergehend alleiniger Tabellenführer ist.
Trainer Sivi berichtete bei Matchday: “Wir haben über 90 Minuten ein konzentriertes und souveränes Spiel abgeliefert. Defensiv haben die Jungs sehr gut gestanden und hatten die starke Offensive des Gegners sehr gut im Griff. Dazu waren unsere Tore sehr schön herausgespielt. Außerdem freut mich, dass wir zu Null gespielt haben.” Damit ist die SG auch die erste Mannschaft die gegen Vosswinkel kein Gegentor kassiert, denn sonst haben die Jungs aus dem Dorf der schlauen Füchse in jedem Spiel treffen können.
Mit dem sechsten Sieg in Folge fahren die Männer in Blau-Weiß nun nächste Woche zum schweren Auswärtsspiel nach Bachum. Dort wird Marcel Birnbaum das Spiel um 15:30 Uhr auf der Höllenkampfbahn anpfeifen. Die Jungs hoffen auf Unterstützung um den Sack der Herbstmeisterschaft dort zuzumachen.