Auswärtsdreier in Arnsberg! SG setzt Siegesserie fort
Am Sonntag den 11. Mai war die SG zu Gast am Eichholzsportplatz in Arnsberg und wollte dort die Siegesserie der vergangenen Spiele fortsetzen, um dem FC Neheim-Erlenbruch weiterhin im Nacken sitzen zu bleiben. Trainer Sivi veränderte im Generellen nicht viel im System der SG, allerdings musste er auf die Ausfälle von Mertens, Reinehr, Weber, Rüth und Heppelmann reagieren, wodurch Linus Schulte zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft kam.
Es zeichnete sich direkt zu Beginn ein klares Spiel ab. Arnsberg fokussierte sich auf eine kompakte Defensive und Konter, während sich die SG mit viel Ballbesitz Lösungen überlegen musste, um diese Abwehrreihen zu durchdringen. Dennoch war es nach einer halben Stunden die Heimmannschaft, die in Führung ging. Nach einer kurz ausgeführten Ecke wurde die Hereingabe von Clement immer länger und landete im langen Eck der Spielgemeinschaft aus Holzen und Eisborn.
Danach wurde das Gastteam wacher und erarbeitete sich vor der Pause noch einige Gelegenheiten zum Ausgleich. Zunächst verpasste Jonathan Reinehr eine Flanke von Jannik Nölke. Die Ablage von Max Tillmann ließ Jürgens kurz darauf liegen und setzte den Ball aus etwa zehn Metern übers Tor. Bremkes Schussversuch wurde im letzten Moment noch von einem Arnsberger Verteidiger geblockt und Pascal Nölkes Abschluss aus 20 Metern ging knapp am Tor vorbei.
Nach einer intensiven erste Hälfte war die Mannschaft allerdings alles andere als zufrieden und musste sich in Durchgang zwei deutlich steigern. Sivi reagierte auf diese Leistung in dem er Rahmann für Reinehr in die Partie brachte.
Das Gesamtbild änderte sich zunächst nicht. Die Offensivreihe rund um Nölke und Jürgens versuchte weiterhin spielerisch die Abwehr der Arnsberger zu überwinden, fand aber zunächst nicht wirklich eine Lücke. So musste die Innenverteidigung das Heft in die Hand nehmen. Der Debütant Linus Schulte gewann nach einem Freistoß von Nölke den Luftzweikampf gegen den Arnsberger Keeper und legte auf Schulte-Bauerdick ab. HSB nagelte das Spielgerät in der 64. Minute in Maschen zum umjubelten 1:1!
Top-Torjäger Jürgens konnte in Minute 76 dann die Führung herbeiführen. Nach schöner Kombination stand er alleine vor dem Torwart und schloss eiskalt in die rechte untere Ecke ab. Der Jubel war so groß, dass sich dieser das Trikot auszog und seine fünfte gelbe Karte sah. Somit fehlt Jürgens nächste Woche gegen Küntrop.
Kurz darauf vergab Tillmann dann kläglich die riesen Möglichkeit auf die Vorentscheidung. Max erlief einen langen Ball von seinem Bruder Jonathan, entschied sich aber für einen Lupf-Versuch, welcher das Tor verfehlte.
Jürgens konnte dann sein Torekonto mit den Saisontoren 30 und 31 auffüllen und einen lupenreinen Hattrick schnüren. Erst eroberte Tillmann den Ball vom Innenverteidiger Arnsbergs und konnte diesen quer auf Jürgens legen. In Minute 89 vollendete Jürgens eine schöne Kombination von Nölke und Rahmann, wodurch das Endergebnis von 1:4 erzielt wurde.
Nach schwierigem Start platzte also spät der Knoten gegen einen abstiegsbedrohten Gegner, der auch in diesem Spiel unter Beweis stellte um jeden Punkt zu kämpfen. Positiv zu erwähnen ist, dass der Glaube an den Auswärtsdreier bis zum Schluss bestand hatte und man somit auf zwei Punkten am Tabellenführer dranbleibt. Nächste Woche empfängt Holzen/Eisborn den SSV Küntrop zum ersten Mal in diesem Jahr auf der Mailinde.