Derbysieg! SG bleibt Erlenbruch auf den Fersen
Durch den knappen 1:0 Derbysieg am vergangenen Sonntag bleibt die SG Holzen/Eisborn ärgster Verfolger von Neheim-Erlenbruch. Das von Jan Steringer geleitete Spiel startete pünktlich um 15 Uhr vor vielen Zuschauern am Braukweg. Der Schwung aus den letzten Spielen sollte mitgenommen und auch im Derby die drei Punkte einbehalten werden.
Ausgeglichene erste Halbzeit
Von Beginn an übernahm die SG das Kommando, aber konnte aus dem Übergewicht an Ballbesitz kein Kapital schlagen. Die meisten Angriffe versandeten in der gut gestaffelten Defensive der Beckumer und somit blieb die Partei zur Halbzeit torlos. Einige der gefährlichsten Szenen gehörten Top-Torjäger Jürgens, der auf links im eins-gegen-eines aus 15 Metern am Beckumer Schlussmann scheiterte. Nach einer Tillmann-Flanke konnte Jürgens den Ball aus einem Gestochere heraus nur am Tor vorbei spitzeln.
Bann bricht in Halbzeit zwei
Nach dem Seitenwechsel war die SG Holzen/Eisborn dann erfolgreich. Im Generellen pochte Sivi darauf, dass seine Mannschaft geduldig bleiben und sich auf das eigene Spiel konzentrieren sollte. Thorben Schlinkmann kam für Marian Mertens in die Partie.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff hatte Jürgens dann schon die erste große Chance auf das 1:0. Dieser wurde im Sechzehner bedient, der Abschluss kam allerdings zu unplatziert auf den Keeper von Beckum. Das 1:0 fiel nach einem überragenden langen Ball von Marvin Weber. Dieser sah den startenden Jürgens und chipte den Ball hinter die letzte Kette des Gastes. Jürgens wusste die Möglichkeit zu nutzen und markierte den Treffer des Tages.
Weitere Chancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben vergaben Schulte, Reinehr und Nölke. Moritz Schultes Schuss aus 18 Metern zischte am linken Torpfosten vorbei, während Reinehrs Versuch aus 12 Metern zu hoch angesetzt war. Nach schöner Kombination auf der linken Seite verpassten es gleich drei Offensivspieler den Abschluss zu suchen, wodurch Jannik Nölke dann aus der wohl ungünstigsten Position verfehlte.
Die Offensivbemühungen aus Beckum beliefen sich an diesem Tage auf lange Bälle, welche oftmals aus der gefährlichen Zone geklärt werden oder von Tillmann abgefangen werden konnten. Auch der letzte Freistoß aus 35 Metern brachte keine Gefahr mehr, sodass der Schiedsrichter zum umjubelten Derbysieg abpfiff.
„Es ist ein verdienter Sieg gegen einen sehr guten Gegner. Wir haben es versäumt früh in Führung zu gehen. Beckum/Hövel/Mellen hatte auch ein paar gefährliche Aktionen und hätte ein Tor verdient gehabt. Trotzdem ist es über die kompletten 90 Minuten ein verdienter Derbysieg”, zeigte sich SG-Coach Sriram Sivaraj zufrieden.
Am kommenden Sonntag geht es zum SV Arnsberg 09, die an diesem Spieltag eine 10:0 Klatsche hinnehmen mussten und sicherlich auf Wiedergutmachung aus sein werden. Anstoß ist um 15 Uhr in Arnsberg.