Überzeugender Auswärtssieg in Sundern: Erste dreht in Durchgang zwei auf
In der Kreisliga A Arnsberg demonstrierte die SG Holzen/Eisborn eindrucksvoll, warum sie zu den heißesten Aufstiegskandidaten zählt. Mit einem souveränen 5:1-Auswärtssieg bei TuS Sundern II schickte das Team von Trainer Sriram Sivaraj ein weiteres deutliches Zeichen an die Konkurrenz und setzt sich weiter an der Spitze fest. Die Gäste bewiesen in einer Partie, die zunächst gegen sie lief, nicht nur spielerische Klasse, sondern auch eine bemerkenswerte mentale Stärke.
Dabei hätte der Beginn des Spiels für SG Holzen/Eisborn kaum unglücklicher verlaufen können. Schon nach wenigen Minuten hatte die SG die große Chance zur Führung. Nach einem Ballgewinn von Nils Reinehr und einer perfekten Vorlage von Max Tillmann scheiterte Timo Jürgens nur knapp am Pfosten – ein erster Vorbote der drückenden Überlegenheit, die sich im weiteren Verlauf des Spiels noch deutlicher zeigen sollte. Doch aus dem Nichts fiel das überraschende 0:1. Kevin Hagenhoff blieb in der 9. Minute bei einen Freistoß aus rund 18 Metern machtlos. Ein Rückschlag, der viele Teams aus dem Konzept gebracht hätte – nicht aber die SG Holzen/Eisborn.
Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Angetrieben von Kapitän Pascal Nölke und Spielmacher Max Tillmann, übernahm SG Holzen/Eisborn sofort das Kommando und schnürte die Hausherren zunehmend in deren eigener Hälfte ein. Mit einem druckvollen Angriffsspiel drängten sie auf den Ausgleich. Eine der besten Gelegenheiten ließ Max Tillmann aus, als er nach einer herrlichen Flanke von Jonathan Reinehr mit der Hacke nur knapp das Tor verfehlte.
Doch kurz vor dem Pausenpfiff kam der verdiente Lohn: Erneut war es Tillmann, der sich über die rechte Seite durchsetzte, in den Strafraum eindrang und dort Timo Jürgens fand. Mit einer beeindruckenden Übersicht behauptete Jürgens den Ball und legte auf Jonathan Reinehr ab, der den Ball unhaltbar in die Maschen hämmerte. Ein psychologisch enorm wichtiger Treffer genau zum richtigen Zeitpunkt – SG Holzen/Eisborn ging mit neuem Schwung in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Überlegenheit der Gäste immer deutlicher. Die Hausherren, die sich zunehmend in die Defensive drängen ließen, fanden keine Mittel mehr gegen die Angriffswellen von SG Holzen/Eisborn. In der 59. Minute war es schließlich Timo „Pudding“ Jürgens, der seine starke Leistung mit dem Treffer zur 2:1-Führung krönte. Mit einem intelligenten Laufweg kreuzte er geschickt den Verteidiger und tunnelte den herauseilenden Schlussmann – ein Tor, das die Klasse des Stürmers unter Beweis stellte.
Die Heimmannschaft aus Sundern schien nun endgültig gebrochen, während SG Holzen/Eisborn die Partie weiter dominierte. Der nächste Treffer ließ nicht lange auf sich warten: Kapitän Pascal Nölke war es, der in der 68. Minute nach einer sehenswerten Kombination über Thorben Schlinkmann und Max Tillmann das 3:1 erzielte. Der Treffer war sinnbildlich für die spielerische Überlegenheit der Gäste, die nun nach Belieben kombinierten.
Doch damit war der Torhunger der Gäste noch nicht gestillt. Ein tiefer Ball von Henning Schulte-Bauerdick, der ein herausragendes Spiel in der Abwehr ablieferte, landete erneut bei Tillmann. Der SG-Angreifer behielt die Übersicht, legte den Ball erneut clever auf Jürgens ab, der diesmal als Vorlagengeber glänzte. Pascal Nölke bedankte sich und schoss mit einem satten Abschluss das 4:1 (76.).
In den Schlussminuten spielten die Gäste ihre Klasse endgültig aus. Erneut war es das Duo Tillmann und Jürgens, das die Sunderaner Defensive förmlich schwindelig spielte. In der 89. Minute krönte Jürgens seine herausragende Leistung, als er den gegnerischen Torwart umkurvte und zum 5:1-Endstand einschob. Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können, doch Johannes Schulte, der kurz zuvor eingewechselt worden war, scheiterte freistehend am gegnerischen Keeper.
SG Holzen/Eisborn zeigte sich an diesem Nachmittag nicht nur spielerisch überlegen, sondern bewies auch eine bemerkenswerte Moral. Trotz eines frühen Rückstands blieb das Team ruhig, kontrollierte das Spiel und setzte Sundern mit einem variablen Offensivspiel immer wieder unter Druck. Mit diesem überzeugenden Erfolg festigte SG Holzen/Eisborn ihre Rolle als Aufstiegsfavorit und übernahm verdient die Tabellenspitze.
SG Holzen/Eisborn kann mit viel Selbstbewusstsein in die kommenden Aufgaben gehen. Am Mittwoch wartet im Pokal der FC Neheim-Erlenbruch, bevor am Sonntag das Topspiel gegen den punktgleichen TuS Langenholthausen ansteht.
Die Highlights auf StaigeTV hier anschauen
Quelle: match-day.de