Torspektakel im Topspiel gegen Affeln

Am Sonntag fand auf dem Naturrasenplatz an der Mailinde das mit Spannung erwartete Spitzenspiel der Kreisliga A statt. Der Tabellenführer aus Holzen und Eisborn, empfing den direkten Verfolger aus Affeln. Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich von Beginn an eine packende Partie, die dem Topspiel-Charakter absolut gerecht wurde.

Bereits nach nur zwei Minuten gingen die Gastgeber aus Holzen/Eisborn in Führung. Timo Jürgens nutzte nach einem langen Ball eine Unsicherheit in der Abwehr der Gäste und traf zum 1:0.

Doch die Antwort von SV Affeln ließ nicht lange auf sich warten. Benjamin Bresser erzielte nach 15 Spielminuten den 1:1-Ausgleich und stellte damit den frühen Gleichstand her.

Das Spiel blieb intensiv, und Holzen/Eisborn drängte weiter nach vorn. In der 20. Minute war es erneut Timo Jürgens, der seine Mannschaft mit seinem sechsten Saisontreffer wieder in Führung brachte – 2:1. Zehn Minuten vor der Pause sorgte Thorben Schlinkmann nach einem schnellen Angriff für das 3:1, und die SG schien auf dem besten Weg zu einem klaren Sieg. Schlinkmann hatte kurz darauf sogar die Chance, das 4:1 zu erzielen, doch er vergab freistehend vor dem Tor. So ging es mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte hatte Jürgens bereits nach wenigen Sekunden durch einen Fehlpass auf Affelner Seite die Möglichkeit auf 4:1 zu stellen, scheiterte allerdings am Pfosten. Danach kam SV Affeln jedoch besser in die Partie und die SG ließ die Leistung aus der ersten Hälfte unergründlicherweise schleifen. Nach einem Foul im Strafraum erhielten die Gäste einen Elfmeter, den sie souverän zum 3:2 verwandelten. Der Anschlusstreffer brachte die Gäste zurück ins Spiel, und nach einem gut getretenen Standard glich Affeln ca zehn Minuten vor Ende zum 3:3 aus.

Die Partie blieb spannend und entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr von Holzen/Eisborn nutzte Affeln eiskalt aus und ging erstmals in der Partie mit 3:4 in Führung. Die Gastgeber wirkten kurzzeitig geschockt, doch sie bewiesen Moral. In der Schlussphase erzielte Henning Schulte-Bauerdick mit einem starken Volleytreffer das viel umjubelte 4:4. Ein sehenswerter Abschluss eines packenden Spiels.

Am Ende hieß es also 4:4 Unentschieden und die SG bleibt nach dem vierten Spieltag weiterhin ungeschlagen. Nach einer 3:1 Führung sollte man die drei Punkte eigentlich zu Hause behalten, aber nach Rückstand dann doch noch einmal zurück zukommen, zeigt immerhin Moral.

Nächste Woche reist die Mannschaft dann nach Hüsten, um dort zwei Punkte mehr zu sammeln als diese Woche.

Quelle: match-day.de

Zurück
Zurück

SG dreht in Hüsten spät auf

Weiter
Weiter

SG bleibt auf Erfolgskurs: Arbeitssieg in Affeln bringt Tabellenführung