SG bleibt auf Erfolgskurs: Arbeitssieg in Affeln bringt Tabellenführung

Bereits am Mittwoch, den 28. August 2024, stand für die SG das nächste Ligaspiel auf dem Programm. Diesmal ging es auswärts "auf der Stummel" gegen die Zweitvertretung des SV Affeln. Während die Erste Mannschaft der Affelner im vergangenen Jahr den bitteren Gang in die Kreisliga antreten musste, schaffte die Reserve den Aufstieg in die Kreisliga A. Entsprechend motiviert gingen die Gastgeber in die Partie.

Nach der enttäuschenden, aber siegreichen Vorstellung am vergangenen Sonntag gegen Grevenstein nahm Coach Sivi einige Veränderungen in der Startelf vor: Die Reinehr-Brüder, Jonathan und Florian, rückten in die Anfangsformation, während Moritz und Leo Schulte zunächst auf der Bank Platz nahmen.

Die erste nennenswerte Aktion gehörte jedoch den Gastgebern. Ein Ballverlust von Jannik Nölke im Aufbau führte zu einem gefährlichen Konter der Affelner, der glücklicherweise knapp neben dem Tor endete. Danach übernahm die SG das Kommando und kam durch die Offensivkräfte Tillmann, Mertens und Jürgens zu guten Chancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Auch bei den Standards lag das Führungstor in der Luft: Florian Reinehr verpasste knapp, und auch Nils Reinehr konnte dem Ball nicht die entscheidende Richtung geben. Zudem standen sich Max Tillmann und Marian Mertens bei einem Kopfballversuch gegenseitig im Weg.

Die verdiente Führung besorgte dann Torjäger Timo Jürgens. Nach einem hohen Ballgewinn stürmte das SG-Offensivquartett Richtung Tor. Die Hereingabe von Pascal Nölke konnte die Affelner Abwehr nur unzureichend klären, sodass Max Tillmann im Sechzehner an den Ball kam und quer auf Jürgens legte. Dessen erster Versuch wurde noch geblockt, doch der Nachschuss landete zur Freude der mitgereisten Fans im Netz. Die restliche erste Halbzeit verlief ereignisarm, beide Teams ließen den Ball überwiegend in der eigenen Abwehrreihe zirkulieren, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden.

In der Halbzeitpause gab es einen Wechsel: Jannik Nölke blieb in der Kabine, für ihn kam Leo „Bambo“ Schulte in die Partie.

Doch zu Beginn der zweiten Halbzeit folgte der Schock: Während die SG den Druck erhöhte und besser ins Spiel fand, fiel der Ausgleich. Ein ungenauer Pass von Nils Reinehr in Richtung Pascal Nölke führte zu einem Ballverlust. Die Hausherren nutzten dies eiskalt aus, und nach zwei präzisen Pässen stand es plötzlich 1:1.

Die SG ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter konzentriert ihren Fußball. Schließlich war es ein Freistoß aus dem Halbfeld, der die erneute Führung und damit den Endstand besorgte. In der 59. Minute schlug Pascal Nölke den Ball in den Strafraum, wo er an Freund und Feind vorbeiflog und im Tor einschlug.

Im Anschluss daran verlor die SG etwas die Kontrolle über das Spiel, blieb aber dennoch die torgefährlichere Mannschaft. Timo Jürgens traf unter anderem noch die Latte, und der eingewechselte Moritz Schulte scheiterte kurz vor Schluss am Affelner Torwart.

Nach drei Spieltagen steht die SG nun mit der maximalen Ausbeute von neun Punkten an der Tabellenspitze. Diese Position können ihnen am Wochenende nur noch die SG Beckum/Hövel/Mellen oder der Aufsteiger aus Arnsberg streitig machen. Durch das vorgezogene Spiel hat die SG am Wochenende spielfrei, bevor am 8. September das Duell mit der Ersten Mannschaft des SV Affeln in Eisborn ansteht.

Die Zweite Mannschaft der SG freut sich am kommenden Dienstag auf zahlreiche Unterstützung, wenn sie beim TuS Hachen den ersten Dreier der Saison einfahren will!

Zurück
Zurück

Torspektakel im Topspiel gegen Affeln

Weiter
Weiter

SG mit schwerem Sieg im Heimauftakt