Last-Minute-Derbysieg in englischer Woche

Im Rückspiel gegen die Spielgemeinschaft Herdringen/Müschede konnte die SG Holzen/Eisborn ihren zweiten Derbysieg feiern. Nach dem schwachen Auswärtsspiel beim SV Affeln war die Heimmannschaft auf Wiedergutmachung aus und wollte auf heimischen Platz am Braukweg in Holzen den alten Abstand zu den Verfolgern wiederherstellen. Im Dienstagstraining haben Sivi´s Jungs die Fehler wiederaufgearbeitet und sollten das auch den zahlreichen Zuschauern im Derby gegen die “Krähen” zeigen.

Ganz anders als bei der Auswärtsniederlage ging das Heimteam ins Spiel. Mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle wurde das Spiel von hinten über Marvin Weber, Henning Schulte-Bauerdick und die immer wieder eingerückten Nils Reinehr und Pascal Nölke aufgezogen. Von Beginn an war klar, dass die Mannschaft von Trainer Sivi das Spiel bestimmen wird. Die Frage war nur, wie man die kompakte, tief stehende Defensive der Herdringer durchdringen konnte.

Leon Rahmann gab sein Pflichtspiel-Debüt in der SG Offensive und sollte sich direkt gut einfinden. Allerdings blieben die hundertprozentigen Chancen zunächst aus. Dennoch zeigte die Offensive in der ein oder anderen Aktion ihr spielerisches Potential. Die erste nennenswerte größere Möglichkeit hatte Nils Reinehr, als er nach einer Nölke-Ecke den Ball am kurzen Pfosten aufs Tor bringen konnte. Weitere Möglichkeiten hatten Tillmann, nach schönem Konter über Nölke und Jürgens. Aber auch der Abschluss verfehlte das Tor. Jürgens Abschluss kurz der der Halbzeit kam aus 14m zu zentral auf das gegnerische Tor, sodass der gut aufgelegte Schlussmann der Herdringer kein Problem hatte den Ball zu halten.

Das Heimteam erspielte sich also im ersten Durchgang einige Möglichkeiten und aussichtsreiche Abschlusssituationen, es fehlte aber das letzte Quäntchen Überzeugung, um in Führung zu gehen. Defensiv konnte man den Jungs von Trainer Sivi nichts vorwerfen, denn mit guter Absicherung und solider Zweikampfführung ist in der ersten Hälfte hinten nichts angebrannt. Vorwerfen musste man sich also nur, dass es offensiv noch an Durchschlagskraft und Ideen gegen eine gut organisierte Herdringer Hintermannschaft fehlte. Das sollte sich im zweiten Durchgang ändern. Jonathan Reinehr kam für Leon Rahmann.

Das Gesamtbild blieb allerdings dasselbe. Herdringen stand mit Mann und Maus in der eigenen Spielhälfte und die SG Holzen/Eisborn ließ den Ball solange laufen bis sich eine Lücke in der dichten Staffelung des Gastes auftat. Doch die Herdringer verteidigten leidenschaftlich und der Heimmannschaft fehlten weiterhin die kreativen Ansätze um den Knoten platzen zu lassen. Im Laufe des zweiten Durchgangs brachte Trainer Sivi noch Thorben Schlinkmann und Denny Bremkes.

Auch in Spielhälfte zwei blieben die Hochkaräter aus. Immer war es ein Herdringer Fuß oder der stark parierende Keeper, die den Einschlag ins Tor verhinderten. Tillmann köpfte den Ball nach einer Ecke freistehend am Tor vorbei, das hätte das 1:0 sein müssen. Aber an diesem Abend war die SG nicht aus der Ruhe zu bringen. Weiterhin lief der Ball durch die eigenen Reihen und immer wieder versuchten sie die passende Lücke zu finden.

In der dritten Minute der Nachspielzeit war es dann soweit. Top-Torjäger Timo Jürgens erlöste Zuschauer und Spieler und besorgte das viel umjubelte 1:0. Nach gewonnenem Zweikampf von Schulte-Bauerdick verlagerte die SG den Ball auf die linke Seite. Ein hoher Ball rutschte bei Bremkes perfekt über die frisch polierte Glatze und landete in Schlinkmanns Fuß. Von da aus kam der Ball weiter auf Tillmanns Kopf, der den direkt weiterleitete. Jürgens ersten Versuch parierte der Keeper (natürlich), doch in dieser Szene war das Glück auf Seiten des Stürmers, denn der Ball landete auf seinem rechten Fuß und er konnte einschieben.

Schluss. Aus. Ende. Derbysieg. Der letzte lange Ball der Herdringer brachte nichts mehr ein und so gewinnt die SG einen aufopferungsvollen Kampf am Braukweg. Viel zu bemängeln gibt es in diesem Spiel nicht. Die Jungs haben bis zur letzten Minute an den Dreier geglaubt und sich diesen hart erarbeitet. So ist der erste Stein für eine neue Siegesserie also gelegt und so soll es am Sonntag auch weitergehen. Um 15 Uhr hat die Spielgemeinschaft die Zweitvertretung des SV Hüsten zu Gast und freut sich über jede Unterstützung!

Zurück
Zurück

Nächster Heimsieg gegen Zweitvertretung vom SV Hüsten

Weiter
Weiter

Auswärtsniederlage auf der “Stummel”