Später Ausgleich nach hitzigem Spielverlauf: Zweite erkämpft Remis gegen Türkiyemspor Neheim-Hüsten

Gestern empfing unsere Zweite den Gast von Türkiyemspor Neheim-Hüsten am Braukweg in Holzen. Nach der deutlichen Niederlage gegen SSV Küntrop II war die Marschrichtung klar: Die Mannschaft wollte mit einem neuen Gesicht und frischem Mut auftreten. Mit einer knapp besetzten, aber hoch motivierten Truppe bereitete man sich auf ein körperbetontes Duell vor.

Zu Beginn agierten unsere Jungs abwartend und lauerten auf Fehler des Gegners, was Finn Ludwig bereits früh eine große Kopfballchance ermöglichte, die jedoch knapp das Tor verfehlte. Die erste Halbzeit blieb insgesamt ereignisarm. Türkiyemspor versuchte zwar, das Spiel von hinten aufzubauen, machte aber durch gefährliche, ungenaue Pässe die Arbeit unserer gut organisierten Defensive leichter. Unsere Konteraktionen konnten leider nicht vollendet werden, da es in der letzten Aktion an Entschlossenheit und Präzision fehlte. Kurz vor dem Pausenpfiff ergab sich eine weitere gute Gelegenheit für unseren Kapitän Lennard Ludwig. Nach einem Freistoß von Maxi Pieper kam Lennard völlig frei zum Kopfball, wurde aber offenbar vom ungestörten Ball überrascht und konnte ihn nicht im Netz unterbringen.

Nach dem Seitenwechsel verschärften die Gäste die Intensität, vernachlässigten dabei jedoch zunehmend ihr eigenes Spiel und sorgten stattdessen für eine zunehmend aufgeheizte Stimmung. Die hitzigen Diskussionen mit dem Unparteiischen und lautstarken Proteste der Gästebank nahmen spürbar zu. Der Schiedsrichter Ahmad Ahmad geriet sichtbar unter Druck und begann, die Kontrolle über die Partie zu verlieren.

Knapp 15 Minuten vor Schluss kam es zur wohl strittigsten Szene des Spiels: Nach einem umstrittenen Handspiel, das jedoch klar im Strafraum stattfand, zeigte der Schiedsrichter zunächst folgerichtig auf den Punkt. Doch die Gäste stürmten in großer Zahl auf ihn zu und brachten ihn schließlich dazu, den Elfmeter zurückzuziehen und stattdessen einen Freistoß an der Strafraumgrenze zu geben. Unsere Jungs blieben besonnen, akzeptierten die Entscheidung und versuchten, die aussichtsreiche Position zu nutzen, um die angespannte Stimmung nicht weiter anzuheizen. Leider blieb die Freistoßgelegenheit jedoch ohne Erfolg.

In der hektischen Schlussphase war es dann ein missglückter Klärungsversuch, der den Ball vor die Füße von Hamza Özkorucu brachte. Dieser nutzte die Gelegenheit und schob in der 87. Minute zum 0:1 ein – ein bitterer Rückschlag, der in den letzten Wochen oft das Ende der SG-Hoffnungen bedeutete. Doch diesmal kämpfte unsere Mannschaft weiter und machte sich die Hektik der letzten Minuten zunutze. Tief in der Nachspielzeit wurde der gelb-verwarnte Türkiyemspor-Kapitän Emre Coruk nach einem taktischen Foul mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, was uns eine letzte Chance aus gut 25 Metern bescherte. Der Freistoß blieb erfolglos, doch ein Foul an Linus Krämer führte schließlich zu einem Elfmeter.

Bastian Müthing übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum umjubelten 1:1-Ausgleich! Kurz darauf verlor der gegnerische Torschütze die Nerven und sah ebenfalls die Ampelkarte. In doppelter Überzahl schöpfte unsere Mannschaft Hoffnung auf den Sieg und drängte weiter nach vorn. Es blieb jedoch nur bei einem Freistoßpfiff in aussichtsreicher Position, da die aufgeheizte Stimmung der Gäste den Schiedsrichter schließlich dazu veranlasste, das DFB-Stopp-Prinzip anzuwenden und das Spiel vorzeitig zu beenden.

Unser Team zeigte in dieser intensiven Partie eine starke Moral und ließ sich nicht von der hitzigen Atmosphäre beeinflussen. Mit diesen positiven Ansätzen geht es am nächsten Sonntag ins Duell gegen den Tabellennachbarn SV Bachum/Bergheim II. Ein Sieg könnte das Team an den direkten Konkurrenten heranführen und wichtigen Boden im Abstiegskampf gutmachen.

Zurück
Zurück

Gebrauchter Tag: Zweite verliert Sechs-Punkte-Spiel und den Anschluss an die Konkurrenz

Weiter
Weiter

Früher Führungstreffer und Einbruch nach der Pause: Zweite verliert deutlich gegen SSV Küntrop II