Zweite verkauft sich teuer – 1:4 gegen TuS Bruchhausen

Am Sonntagvormittag empfing unsere Zweite Mannschaft in der Luerwald-Arena den TuS Bruchhausen – ein Team, das unbedingt punkten musste, um seine Aufstiegschancen zu wahren. Für unsere Jungs hingegen ging es darum, sich mit Leidenschaft und Einsatz zu präsentieren – und genau das taten sie.

Von Beginn an war zu spüren, dass der Druck beim Gegner lag. Bruchhausen agierte nervös, leistete sich immer wieder einfache Fehler, die unser Team zu gefährlichen Kontern einluden. Mit jedem gewonnenen Zweikampf wuchs das Selbstvertrauen, und man versuchte zunehmend, auch spielerische Lösungen zu finden.

Doch in der 15. Minute der erste Rückschlag: Basti Müthing wurde rund 25 Meter vor dem Tor rüde gefoult, musste verletzt vom Platz getragen und später ins Krankenhaus gebracht werden. An dieser Stelle wünschen wir Basti eine schnelle und vollständige Genesung! Für ihn kam früh Maximilian Pieper ins Spiel.

Trotz des Schocks zeigte die Mannschaft Charakter und ließ sich nicht beirren. Der Lohn folgte kurz darauf: In der 21. Minute schlug Lewin Schulte einen hoch eroberten Ball in den Strafraum, Till Honert verlängerte per Kopf, und Lasse Ebel vollendete zur 1:0-Führung. Eine starke Aktion und zu diesem Zeitpunkt absolut verdient.

In der Folge entwickelte sich eine intensive Partie, in der auch Bruchhausen immer besser ins Spiel fand. Unsere Jungs hielten jedoch gut dagegen – kämpferisch stark und mit großem Willen. Kurz vor der Pause dann dennoch der Ausgleich: Nico Ploczicki traf zum 1:1.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel lange offen. Beide Teams kamen zu Möglichkeiten, blieben im Abschluss aber zunächst glücklos. In der 57. Minute war es dann Adrian Lakos, der nach einer Ecke zur 1:2-Führung für die Gäste einnetzte. Doch selbst danach gab sich die SG nicht auf und suchte weiter ihre Chancen.

Erst in der Schlussphase fiel die Entscheidung: Max Werner verwandelte in der 77. Minute einen direkten Freistoß zum 1:3. Nur sechs Minuten später erhöhte Marcel Linke per Foulelfmeter auf 1:4 – eine aus unserer Sicht fragwürdige Entscheidung, die den Schlusspunkt unter eine engagierte Leistung unserer Mannschaft setzte.

Auch wenn es erneut keine Punkte gab, zeigte die Zweite über weite Strecken eine couragierte und geschlossene Leistung. Der Einsatz stimmte – und das trotz der schwierigen Tabellensituation. Nächste Woche wartet mit der SG Stockum/Endorf der nächste schwere Gegner. Anstoß ist am Sonntag um 15:00 Uhr in Stockum.

Zurück
Zurück

Zweite verliert deutlich – 0:5 in Stockum

Weiter
Weiter

Zweite chancenlos gegen starken SuS Westenfeld – 0:5-Heimniederlage