Zweite zeigt Charakter – 1:1-Unentschieden trotz Unterzahl

Nach der herben 0:9-Niederlage gegen TuS Rumbeck in der Vorwoche ging es für unsere Zweite Mannschaft am Sonntag gegen TuS Oeventrop II darum, ein anderes Gesicht zu zeigen. Und dieses Gesicht wurde gezeigt – vor allem mit einer starken kämpferischen Leistung. Am Ende stand ein respektables 1:1-Unentschieden zu Buche, das sich die Mannschaft trotz einer langen Unterzahl verdiente.

Von Beginn an war es ein intensives und sehr faires Spiel. Beide Teams gingen engagiert zur Sache, aber unser Team zeigte von der ersten Minute an deutlich mehr Entschlossenheit und Disziplin als noch in der vergangenen Woche. Besonders die Defensive stand gut und ließ wenig zu, während nach vorne vereinzelt gefährliche Nadelstiche gesetzt wurden.

Doch die erste wirklich denkwürdige Szene des Spiels ereignete sich in der 14. Spielminute. Beim Versuch, den Schiedsrichter auf die etwas großzügig gesetzte Mauer hinzuweisen, kam Linus Krämer mit einem kleinen humorvollen Seitenhieb, der wohl nicht ganz so gut ankam, wie er es sich gewünscht hätte. „Das sind aber mindestens 13 Meter, Herr Schiedsrichter“, gab er zum Besten, was mit einer Gelben Karte für ihn und einem schiefen Grinsen auf der Bank quittiert wurde. Ein kleiner Moment, der die Stimmung jedoch nicht trübte.

Dann folgte jedoch die 33. Minute, als Linus in einer unachtsamen Sekunde das Spielfeld ein wenig mit einer Handball-Einlage bereicherte. Die Folge: Gelb-Rot und eine lange Unterzahl für unser Team. Ein kleiner Ausrutscher, der das Spiel der Zweiten zwar erschwerte, aber keineswegs entmutigte. Im Gegenteil: Die Mannschaft hielt auch in Unterzahl dagegen und ließ sich nicht einfach überrennen.

Mit einem 0:0 ging es in die Pause, und nach dem Seitenwechsel setzte die Zweite ihren Kampf fort. Die Bemühungen wurden in der 47. Spielminute belohnt: Ein schöner Angriff führte zum 1:0 durch Ismet Keklik, der sich durch die Balletteinlage der gegnerischen Innenverteidiger nicht beirren ließ und den Ball eiskalt ins Netz beförderte. Doch nur eine Minute später glich Oeventrop II aus – 1:1. In Unterzahl ein Augenblick, der den Knick hätte bringen können, doch die Mannschaft blieb ruhig und versuchte, das Beste aus der Situation zu machen – mit Erfolg.

In der Folge sahen die Zuschauer eine Partie, die bis zum Ende hin fair und von beiden Seiten leidenschaftlich geführt wurde. Es gab nur wenige große Chancen auf beiden Seiten, was die Stärke der Defensiven widerspiegelte. Am Ende blieb es beim Unentschieden – ein Ergebnis, das man angesichts der Umstände und der Unterzahl durchaus positiv bewerten kann.

Besonders hervorzuheben ist das Debüt von Lewin Schulte und Felix Eichhoff, die beide in ihrem ersten Senioren-Spiel wertvolle Minuten sammelten. Ein großes Lob an die beiden, die sich nahtlos ins Team integrierten und eine solide Leistung ablieferten.

Die nächsten Wochen werden nicht leichter, doch dieser Punktgewinn im Auswärtsspiel zeigt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist. Nun gilt es, diesen positiven Trend fortzusetzen und am kommenden Sonntag gegen Aufstiegsaspiranten SuS Westenfeld nachzulegen. Es bleibt spannend!

Zurück
Zurück

Zweite chancenlos gegen starken SuS Westenfeld – 0:5-Heimniederlage

Weiter
Weiter

Zweite kassiert herben Rückschlag – 0:9-Debakel gegen TuS Rumbeck