Derbysieg zum Mailinde-Abschluss – SG Holzen/Eisborn II schlägt Beckum/Hövel/Mellen II mit 3:2

Im letzten Mailinde-Heimspiel des Jahres 2025 empfing unsere Zweite auf der Mailinde die Reserve der SG Beckum/Hövel/Mellen – und legte in der ersten Halbzeit eine ihrer besten Saisonleistungen hin. Der 3:0-Pausenstand war für die Gäste dabei fast schon schmeichelhaft.

Von Beginn an setzten unsere Jungs den Gegner mit starkem Pressing unter Druck. Bereits in der ersten Minute bot sich die große Chance zur frühen Führung, doch der Ball wollte zunächst nicht ins Tor. Es dauerte bis zur 32. Minute, ehe Dominic Bauer nach einer erneuten Balleroberung im hohen Pressing den Bann brach und zum 1:0 traf. Nur zwei Minuten später erhöhte Linus Krämer mit einem sehenswerten Abschluss auf 2:0 – und legte in der 38. Minute gleich noch einen nach. Mit seinem Doppelpack stellte er den hochverdienten 3:0-Halbzeitstand her. Angesichts der zahlreichen weiteren Chancen hätte das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt sogar deutlich höher ausfallen können.

Nach dem Seitenwechsel und zwei Wechseln im Team verlor unsere Zweite etwas den Rhythmus. Beckum/Hövel/Mellen kam nun besser ins Spiel und nutzte die Unkonzentriertheiten konsequent aus. Julian Synder traf doppelt (66., 82.) und brachte die Gäste noch einmal heran. In der Schlussphase warf der Gegner alles nach vorne, doch unsere Defensive hielt stand – und so blieb es beim 3:2-Heimsieg.

Am Ende steht ein verdienter Derbysieg. Unsere Jungs verabschieden sich damit mit einem Erfolgserlebnis vom Eisborner Rasen und wollen in den kommenden Wochen auswärts und in Holzen nachlegen.

Zurück
Zurück

Chancenlos in Rumbeck – SKV Balkan bestraft defensive Nachlässigkeiten

Weiter
Weiter

Bittere Niederlage gegen Hüsten – spät um verdienten Punkt gebracht