Gelungener Auftakt: SG Holzen/Eisborn startet mit 4:2-Auswärtssieg in Hüsten in die Saison
Die SG Holzen/Eisborn ist erfolgreich in die neue Spielzeit der Kreisliga A Arnsberg gestartet. Beim SV Hüsten 09 II feierte der Vize-Meister einen 4:2-Erfolg – musste dafür aber deutlich mehr investieren, als es das Ergebnis vermuten lässt. Vor allem im ersten Durchgang lief bei der Sivaraj-Elf nicht alles rund, doch mit Effizienz in den entscheidenden Momenten und einer deutlichen Steigerung nach der Pause nahm die SG die drei Punkte dennoch verdient mit nach Hause.
Erste Hälfte mit Licht und Schatten
Die Anfangsphase gehörte dem Gastgeber. Die verstärkte Reserve aus Hüsten setzte früh Nadelstiche, während die SG Probleme hatte, Struktur ins eigene Spiel zu bringen. Die erste richtig gefährliche Chance gehörte dennoch den Gästen: In der 20. Minute wurde Timo „Pudding“ Jürgens von Pascal Nölke mustergültig in Szene gesetzt. Der Torjäger versuchte den Hüstener Schlussmann zu umkurven, doch dieser wartete lange und verhinderte die frühe Führung.
Besser machte es Marian Mertens eine knappe Viertelstunde später. Nach einer Ecke von Pascal Nölke landete der Ball am Strafraumrand auf Mertens’ Fuß. Der blieb ungewöhnlich ruhig, ließ einen Gegenspieler ins Leere laufen und nagelte den Ball sehenswert ins Netz (30.) – ein traumhafter Treffer, zumal Mertens’ Spannschüsse sonst eher Gefahr für den Fangzaun darstellen.
Die Freude währte allerdings nur kurz. Fünf Minuten später segelte ein Freistoß von der Grundlinie in den SG-Strafraum, wo ein Hüstener Angreifer unbedrängt zum Kopfball kam und den Ball unhaltbar für Keeper Manuel Träger ins Tor setzte (35.). Kurz vor der Pause hätte Thorben Schlinkmann die Führung zurückholen können, doch nach einem Abwehrpatzer der Gastgeber schloss er freistehend überhastet ab. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Kabinen.
Blitzstart nach der Pause
Trainer Sriram Sivaraj brachte zur zweiten Halbzeit frische Kräfte: Jonathan Reinehr ersetzte Danny Bremkes. Und der zweite Durchgang begann furios. Henning Schulte-Bauerdick schickte Thorben Schlinkmann auf die Reise – bei der Ballannahme versprang ihm das Leder so kurios, dass sowohl er als auch der Hüstener Torwart daran vorbeiliefen. Der Ball trudelte seelenruhig ins Tor – 2:1 für die SG (46.).
Die Blau-Weißen hatten nun Oberwasser. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld legte Florian Reinehr clever auf seinen Bruder Nils ab, der aus kurzer Distanz allerdings deutlich über das Tor schoss – eine Hundertprozentige. Besser machte er es in der 62. Minute: Nach schnellem Umschaltspiel steckte Timo Jürgens auf Nils Reinehr durch, der vor dem Keeper cool blieb und ins kurze Eck einschob – 3:1.
Jürgens sorgt für die Entscheidung – Hüsten mit kosmetischer Korrektur
In der 70. Minute belohnte sich Timo Jürgens schließlich für seinen engagierten Auftritt. Gegen zwei Hüstener Verteidiger setzte er sich robust durch und vollendete zur Vorentscheidung (4:1).
Die Gastgeber betrieben in der 84. Minute noch Ergebniskosmetik. Nach einem Ballverlust von Schulte-Bauerdick im Spielaufbau war die SG-Defensive weit aufgerückt, Hüsten nutzte den Raum und kam durch Hayk Manukyan zum 4:2-Endstand.
Fazit
„Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht“, analysierte Trainer Sivaraj nach dem Schlusspfiff. „Wichtig war, mit einem Sieg zu starten – und das ist uns gegen einen guten Gegner gelungen.“
Bei sonnigen Temperaturen erarbeitete sich die SG Holzen/Eisborn einen hart erkämpften und am Ende verdienten Auftaktsieg. Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison ist gelegt – auch wenn spielerisch noch Luft nach oben bleibt.
Am kommenden Wochenende eröffnet die SG Holzen/Eisborn auch vor heimischem Publikum die neue Spielzeit. Zu Gast ist mit dem SV Arnsberg 09 direkt ein ambitionierter Gegner, der zum Auftakt mit einem 3:1-Erfolg über den TuS Langenholthausen ein Ausrufezeichen setzte. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Duell zweier Teams mit Offensivqualität freuen. Für die SG gilt es, den Schwung aus dem Auftaktsieg in Hüsten mitzunehmen und auch im eigenen Stadion die ersten drei Punkte einzufahren.
Die Bildergalerie von match-day.de