Derbysieg auf der Hinsel

Nachdem das Spiel gegen die SG Allendorf/Amecke am letzte Spieltag verschoben und mittlerweile auf Mittwoch, den 30.10 terminiert wurde, hatte die Mannschaft von Trainer Sivaraj genügend Zeit um sich erholen und auszukurieren. Umso größer war die Vorfreude auf das Duell mit der SG Beckum/Hövel/Mellen. Auf dem Papier ist die Ausgangslage ziemlich eindeutig, während der Gastgeber von der Hinsel nach einem beachtlichen Saisonstart mehr und mehr die Konstanz missen lässt, spielt die SG bislang eine nahezu blitzsaubere Saison und steht nach 10 Spieltagen gesichert an der Spitze und kann mit dem Nachholspiel gegen Allendorf sogar die Tabellenführung übernehmen. Trotzdem ist das Spiel gegen Beckum immer besonders, nicht nur ist das Spiel ein recht hitziges Derby, auch das Geläuf erschwert das Spiel mit dem Ball.

Bereits nach sieben Minuten brachte Timo Jürgens die SG Holzen/Eisborn in Führung. Nach einem Ballgewinn von Henning Schulte-Bauerdick an der Mittellinie, der selbst abschließen wollte, fiel der Ball unglücklich vor Jürgens' Füße. Dieser ließ einen Verteidiger aussteigen und verwandelte sicher zur frühen Führung.

Holzen/Eisborn machte weiter Druck, und nur acht Minuten später gelang Thorben Schlinkmann nach einer Freistoßverlängerung von Max Heppelmann das 2:0. Der agile Stürmer kam vor Beckums Torwart an den Ball und erhöhte den Vorsprung. Die Hausherren wirkten geschockt, fanden aber durch eine glückliche Aktion zurück ins Spiel: In der 20. Minute fiel nach einem abgefälschten Schuss eine Bogenlampe hinter SG-Keeper Kevin Hagenhoff ins Tor, wodurch Beckum auf 1:2 verkürzte.

Die Partie blieb danach zwar intensiv, doch auf beiden Seiten mangelte es an der Präzision im letzten Drittel. Holzen/Eisborn erarbeitete sich einige gute Spielzüge, doch der letzte Pass war häufig zu ungenau. Auch die tiefen Platzverhältnisse machten es beiden Teams schwer, flüssige Kombinationen aufzubauen. Zur Halbzeit blieb es daher beim 2:1.

Im zweiten Durchgang hatte Beckum mehr Ballbesitz, ohne jedoch die entscheidende Durchschlagskraft zu entwickeln. Die Gäste verteidigten diszipliniert und ließen kaum Chancen zu. Beckums sportlicher Leiter Thomas Cordes erklärte nach dem Spiel: „Wir sind nach dem Anschlusstreffer besser ins Spiel gekommen, aber uns hat die Durchschlagskraft gefehlt. Leider konnten wir den Druck nicht in zwingende Chancen umwandeln.“

In der Schlussphase machte Holzen/Eisborn dann den Sack zu. In der 87. Minute vollendete erneut Timo Jürgens einen Konter über Marian Mertens und sicherte seinem Team den 3:1-Endstand. „Die Jungs haben den Matchplan super umgesetzt“, lobte Trainer Sriram Sivaraj. „Es war ein schweres Spiel auf schwierigem Geläuf, aber der Sieg geht völlig in Ordnung.“

In der kommenden Woche empfängt den SV Arnsberg um 15:00 Uhr in Holzen. Der Aufsteiger besticht mit in der laufenden Saison mit vielen Toren an beiden Enden des Spielfeldes und wird die SG sicherlich alles abverlangen.

Zurück
Zurück

SG holt 4:0 Sieg gegen den Aufsteiger aus Arnsberg

Weiter
Weiter

SG grüßt nach Auswärtssieg von der Tabellenspitze